Unsere Leistungen
Pulverbeschichtung
Bei der Pulverbeschichtung...
handelt es sich um ein Verfahren zur Veredelung und zum Schutz von metallischen Oberflächen ähnlich dem Lackieren.
Die zu beschichtenden Teile werden bei uns vorbehandelt und mit einem Pulver für den Innen- oder Außenbereich - in nahezu beliebiger Farbe - beschichtet. Die Haftung des Pulvers auf dem Werkstück ergibt sich durch elektrostatische Aufladung, das Vernetzen der Pulverteilchen erfolgt in einem "Trockenofen" bei ca. 200°C. Sind die Teile abgekühlt, sind sie einsatzbereit.
Die Auswahl der Farben ist fast unbegrenzt.
Wählen Sie eine RAL-Farbe aus oder entscheiden Sie bei uns vor Ort auf Grund von vielfältigen Farbmustern.
Montagearbeiten
Die Summe aller Teile... ... ergibt noch kein Ganzes.
Deshalb bieten wir Ihnen - außer Pulverbeschichtungen - zusätzlich die komplette Montage Ihrer Maschinen einschließlich der Maschinenabnahme durch Sie oder Ihre Kunden an.
Wir montieren Einzelteile, Kleinserien und Baugruppen. Individualität, Flexibilität und Qualität werden bei uns groß geschrieben. Je nach Aufgabe und Problemstellung entstehen individuelle Lösungen in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden - und das mit System.
Dabei können Sie sich auf leistungsfähige, motivierte Mitarbeiter sowie einen optimal ausgestatteten Arbeitsplatz verlassen.
Sandstrahlen
Für diejenigen, die nicht genau wissen was Sandstrahlen ist...
haben wir Ihnen eine kurze Beschreibung zu unseren möglichen Sandstrahltechniken und deren Anwendungsgebiete zusammengestellt.
Sandstrahlen und Feuchtsandstrahlen
Sandstrahlen ist die optimale und notwendige Vorbehandlung für eine nachfolgende Grundierung oder Beschichtung mit Pulverlacken. Beim Sandstrahlen wird die Oberfläche gereinigt von Farbe, Rost, Fett oder sonstigen Verschmutzungen.
Anwendungsgebiete: Metallteile, Stahlteile, Metallgeländer, Stahlfelgen usw.
Glasperlenstrahlen
Glasperlenstrahlen wird zur Oberflächenbearbeitung von Alu-, Messing- und Edelstahlteilen verwendet. Es entsteht durch das Strahlen eine gleichmäßige Oberfläche.
Anwendungsgebiete: Aluteile, Messingteile, Edelstahlteile, Alufelgen, Motorblöcke, usw.
Niederdruckstrahlen
Niederdruckstrahlen oder Feinstrahlen ist ein spezielles Stahlverfahren mit einem regelbaren Druck von 0,1 bar bis max. 10 bar Eignet sich hervorragend zum schonenden Strahlen als Ersatz zum mechanischen Anrauen (sehr kraftaufwändig) oder chemischen Anrauen (sehr umweltschädigend).
Anwendungsgebiete: Auf sämtlichen Untergründen zur Verbesserung der Haftung.